• Skip to content
  • Skip to primary sidebar
passwort-generator.com
Startseite » Cloud-Dienste für Unternehmen: Vorteile und Anbieter

Cloud-Dienste für Unternehmen: Vorteile und Anbieter

Welche Cloud-Speicher sind für Unternehmen geeignet?
Welche Cloud-Speicher sind für Unternehmen geeignet?

In vielen Unternehmen erfolgt der Datenaustausch über die Cloud, welche für Firmen eine gute Lösung darstellt. Mit einem Cloud-Speicher für Unternehmen kann immer und überall auf Daten zugegriffen werden, sobald es Internet gibt.

Zudem kann dadurch Speicherplatz auf dem lokalen Rechner gespart und die Daten können auf jedem Gerät abgerufen werden.

Obwohl große Cloud-Speicher gute Lösungen für große wie kleine Unternehmen darstellen, werden Google Drive, iCloud und Co. nach der NSA-Affäre zunehmend vermieden, zumal seitdem zahlreiche neue Dienste und Waren unterschiedlicher Cloud-Anbieter auf den Markt gebracht wurden. Diese Cloud-Anbieter versprechen für Unternehmen nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch mehr Speicherplatz, doch welche Cloud-Speicher stellen für Firmen die beste Lösung dar?

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Cloud für Unternehmen vs. private Cloud
  • 2 Sichere Cloud-Lösungen für Unternehmen im Vergleich
    • 2.1 HiDrive Pro in der TelekomCloud
    • 2.2 Microsoft Office 365
    • 2.3 Amazon Cloud Drive
    • 2.4 Exone Cloud
  • 3 Fazit: Das Wichtigste zu Cloud für Unternehmen

Cloud für Unternehmen vs. private Cloud

Wie finden Sie die besten Cloud-Lösungen für Ihr Unternehmen?
Wie finden Sie die besten Cloud-Lösungen für Ihr Unternehmen?

Im Gegensatz zu Cloud-Speichern, die von Privatpersonen genutzt werden, haben Cloud-Speicher für Unternehmen ein paar Features mehr, beispielsweise Verschlüsselung, zentrale Verwaltung der User und Server-Standort in Deutschland.

Im Folgenden werden Vor- und Nachteile der Cloud für Unternehmen aufgelistet.

Cloud Backup für Unternehmen hat folgende Vorteile:

  • Gute Bedienbarkeit.
  • In der Regel seltene Informations- oder Datenverluste.
  • Der Informationsfluss erfolgt schneller.
  • Die Benutzung kann flexibel von verschiedenen Standorten und Endgeräten erfolgen.
  • Die Speicherkapazität des Rechners wird nicht von Menge der gespeicherten Daten beeinflusst.

Jedoch haben Cloud-Speicher für Unternehmen auch Nachteile:

  • Es kann keine 100%ige Datensicherheit gewährleistet werden.
  • Wenn der Cloud-Speicher für Unternehmen von einem US-Anbieter gemietet wird, liegen die Daten in Amerika und werden nach amerikanischem Datenschutzrecht behandelt.
Wenn Datenschutzbedenken vorliegt, ist eine private Cloud eine gute Lösung für Firmen. Der Unterschied zu einer Cloud für Unternehmen liegt darin, dass es dabei keinen Drittanbieter gibt und die Daten in der Cloud somit im Unternehmen bleiben, sodass nur Mitarbeiter Zugriff darauf haben.Im Vergleich zu einer Cloud für Unternehmen hat eine private Cloud folgende Vorteile:

  • Daten geraten nicht außerhalb des Unternehmens.
  • Je nach Bedarf kann der Speicher grenzenlos nach oben skaliert werden.
  • Flexible Anpassbarkeit.

Ebenso hat eine private Cloud Nachteile:

  • Für das Setup einer privaten Cloud ist ein technisches Grundwissen erforderlich.
  • Kostspielige Server und Erweiterungen.
  • Bei Fragen kein Support möglich.

Sichere Cloud-Lösungen für Unternehmen im Vergleich

Was ist eine sichere Cloud für Unternehmen?
Was ist eine sichere Cloud für Unternehmen?

Bei der Wahl einer Cloud sollten Unternehmen sorgfältig vorgehen, da sie bei der falschen Entscheidung riskieren, dass sensible Daten in die falschen Hände geraten und somit der Firma schaden könnten.

Im Folgenden werden einige Cloud-Dienste für Unternehmen vorgestellt, die bekannt und beliebt sind.

HiDrive Pro in der TelekomCloud

Bei dieser Cloud für Unternehmen können bis zu 5.000 GB Dateien online gespeichert werden. Telekom wirbt damit, dass die Daten ausschließlich in Deutschland liegen und SSL-verschlüsselt sind, sodass die Sicherheit besonders hoch ist. Der HiDrive Pro bietet zusätzliche Log-Ins, sodass Geschäftspartner und Kollegen überall schnell und unkompliziert auf Daten zugreifen und diese hochladen können.

Die Cloud für Unternehmen ist nicht nur für Kunden von Telekom beanspruchbar. Es ist möglich, die Testversion auf 12 Benutzer für 30 Tage auszuprobieren. Mit einem Preis von 4,95 Euro pro Monat ist HiDrive Pro eine gute Cloud-Lösung für Kleinunternehmen.

Microsoft Office 365

Diese Cloud für Unternehmen richtet sich an Businesskunden und hat drei verschiedene Modelle, wobei die Basisversion bereits 1 TB Speicherplatz, Freigabeoption und ein 50 GB großes Postfach bietet. Diese Basisversion kostet 4,20 Euro pro Benutzer und Monat.

Ab Mitte 2016 liegen die gespeicherten Daten ausschließlich in Deutschland, was für hohe Sicherheit sorgt. Microsoft Office 365 kann nur von Office-Kunden genutzt werden.

Amazon Cloud Drive

Amazon bietet verschiedene Cloud-Speicher zu unterschiedlichen Preisen an. Mit der kostenlosen Version hat der Kunde 5 GB Speicherplatz zur Verfügung. Für 8 Euro pro Monat kann er 20 GB Speicherplatz und für 400 Euro im Jahr 1.000 GB Speicherplatz beanspruchen.

Exone Cloud

Für Exone Cloud, die in Deutschland entwickelt und gehostet wurde, benötigt der Kunde kein eigenes IT-Team, da die Expertise von Exone geliefert wird.

Exone Cloud ist sowohl für kleine Unternehmen als auch für Großunternehmen geeignet, wobei hier eine eigene private Cloud zur Verfügung gestellt wird. Die Firmen müssen somit nicht per Exchange Server mit anderen Firmen Speicherplatz teilen und es wird sogar ein Server-Hosting mit einem Kooperationspartner ermöglicht.

Fazit: Das Wichtigste zu Cloud für Unternehmen

  1. Im Gegensatz zu Cloud-Speichern, die von Privatpersonen genutzt werden, haben Firmen-Cloud-Speicher ein paar Features mehr, beispielsweise Verschlüsselung, zentrale Verwaltung der User und Server-Standort in Deutschland.
  2. Wenn Datenschutzbedenken vorliegt, ist eine private Cloud eine gute Lösung für Firmen.
  3. Einige empfehlenswerte Unternehmen-Cloud-Speicher sind HiDrive Pro, Microsoft Office 365, Amazon Cloud Drive und Exone Cloud.
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (53 Bewertungen, Durchschnitt: 4,80 von 5)
Loading...

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Wichtiges über Passwörter

  • Passwort ändern
  • Passwort sichtbar machen
  • Passwort erstellen
  • Passwort knacken
  • Passwort-Sicherheit
  • Passwörter speichern
  • Passwort vergessen
  • Passwort wiederherstellen
  • Passwort zurücksetzen
  • PayPal-Passwort
  • Kennworthinweis
  • Windows-Passwort
  • WLAN-Passwort
  • Cloud-Speicher
  • Webhosting
  • Kryptographie
  • Kryptowährung
  • E-Mail-Anbieter
  • Verschlüsselung
  • Verschlüsselungssoftware

Copyright © 2019 Passwort-Generator.com | Alle Angaben ohne Gewähr.

Webmaster | Impressum | Datenschutz | Bildnachweise | Über unsDatenschutz.org auf Facebook